Raus aus dem Energietief – mit diesen 7 Tipps

Raus aus dem Energietief – mit diesen 7 Tipps

Kennst du dieses Gefühl? Du hast (vermeintlich) genug geschlafen, aber dein Körper fühlt sich an wie Blei und dein Kopf läuft auf Sparflamme. Willkommen im Club der Dauer-Müden – aber keine Sorge: Es gibt Wege, da wieder rauszukommen! Und Spoiler: Magnesium spielt dabei eine ziemlich grosse Rolle.

1. Iss bunt und unverarbeitet 

Dein Körper liebt Nährstoffe, vor allem aus echten Lebensmitteln. Besonders magnesiumreich: grünes Blattgemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkorn. Und: Je weniger verarbeitet, desto besser!

2. Reduziere Stress (leichter gesagt als getan, wir wissen’s) 

Stress frisst Magnesium – wortwörtlich. Wenn du im Dauerstress bist, sinkt dein Magnesiumspiegel. Und ein niedriger Magnesiumspiegel macht dich wiederum anfälliger für Stress. Yay, Zyklus! Also: kleine Pausen, Atemübungen, ein Spaziergang ohne Handy – zählt alles.

3. Trinken, trinken, trinken 

Auch leichte Dehydration kann dich schlapp machen. Achte darauf, genug zu trinken – am besten Wasser oder ungesüssten Tee. Und achte bei Kaffee und Alkohol auf Ausgleich, denn die beiden fördern den Magnesiumverlust.

4. Beweg dich! (auch wenn du gerade nicht willst) 

Klingt paradox, aber Bewegung gibt dir Energie. Dein Kreislauf kommt in Schwung, deine Zellen jubeln – und der Kopf wird auch freier. Muss kein Marathon sein. Ein Spaziergang oder eine kleine Tanzparty im Wohnzimmer reicht schon!

5. Achte auf deinen Schlafrhythmus 

Unregelmässiger Schlaf kann deine Energie richtig crashen. Versuch, möglichst zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen – und Magnesium kann dir übrigens auch beim Einschlafen helfen. 

6. Sag Nein zum Energieräuber-Zucker 

Klar, Zucker gibt dir kurz Power – aber danach kommt der fiese Crash. Und der macht dich noch müder. Wenn du auf Süsses nicht verzichten willst, kombiniere es mit gesunden Fetten oder Proteinen – das stabilisiert den Blutzucker.

7. Magnesium als täglicher Begleiter

Magnesium ist ein kleiner Alleskönner, wenn es um Energiegewinnung geht. Es hilft deinen Zellen dabei, aus Nahrung Energie zu machen – und wenn du zu wenig davon hast, bleibst du im Energiesparmodus hängen. Ein Mangel ist also wie ein Ladegerät mit Wackelkontakt. 

Wenn du dich trotz guter Ernährung oft schlapp fühlst, kann ein hochwertiges Magnesiumpräparat helfen – zum Beispiel Magnesiumcitrat (psst, findest du in unserem Shop). Damit du wieder durchstarten kannst.

Zurück zum Blog